Flexibilität, kurze Zykluszeiten und bestmögliche Materialnutzung: Das waren die Anforderungen an die neue Maschine zur Fertigung von Kreditkartenfächern für Portemonnaies. Autec, ein Hersteller von Automatisierungsanlagen für Schuh- und Lederwarenfabriken aus Pisa, hat die Maschine für eine renommierte italienische Marke entwickelt. Als Ideallösung mit dabei: das Festo Motion Terminal.
Für die neue Maschine benötigte Autec eine leicht umkonfigurierbare Komponente. Funktion und Durchflussmenge der Ventile sollten einfach zu ändern und zugleich aus der Ferne zu steuern sein – so wie beim App-gesteuerten Motion Terminal.
Die Software und die Apps spielten bei der Implementierung der Anlage eine maßgebliche Rolle. Sie legen die Funktionen der Ventile fest und tragen wesentlich zur Flexibilität der Maschine bei. Per App lassen sich außerdem verschiedene Werkzeuge und der Betrieb der Maschine fernsteuern. Ilario Barsacchi, Ingenieur und Projektleiter von Autec, erläutert: "Das Umkonfigurieren des Festo Motion Terminal geht jetzt extrem schnell. Anstatt zusätzliche Proportionalventile zu bestellen, einzubauen und neu zu konfigurieren mussten wir lediglich eine App aktivieren."