Sie haben sich mit den aktuellen Tendenzen in der beruflichen Bildung beschäftigt und wollen nun eine unternehmensbezogene Lernlösung kreieren, die ihre aktuelle Lernkultur mit Ihren strategischen Anforderungen für zukünftige Lernumgebungen verbindet? Hier ist zu beachten, dass die individuellen Kompetenzen der Lerner berücksichtigt werden, die Lernkultur initiiert bzw. verändert wird und Lernräume geschaffen werden, die individuelles Lernen ermöglichen. Lernprozesse müssen künftig eigenverantwortlicher geplant und mit Hilfe von Lernplattformen unterstützt werden. Dies kann in Form von Lernpartnerschaften oder Arbeitsgruppen erfolgen. Der Lehrer oder Ausbilder nimmt immer mehr die Rolle eines Coaches ein und begleitet das selbstständige Lernen. Die Anforderungen an diese Veränderungen wurden in den letzten Jahren wissenschaftlich begleitet und entwickelt. Auf den nächsten Seiten finden Sie unterschiedliche Konzepte, die möglicherweise zu Ihrer individuellen Lernlösung passen und Sie bei der Umsetzung unterstützen können.